Profilformen

Bei den Profilformen wird zwischen (kundenspezifischen) Spezial- und Standardprofilen, offenen und geschlossenen, symmetrischen und unsymmetrischen sowie gerad- und schiefwinkligen Profilen unterschieden.

Spezialprofile

Bei Spezialprofilen fertigt der Hersteller das kaltgewalzte Profil nach den Anweisungen des Kunden. Der Hersteller benötigt einen speziellen Rollensatz für dieses Profil. Diese Rollenwerkzeuge kann HUSSMANN PROFILROLLEN anfertigen.
   

 
Beispiele für Querschnitte von Spezialprofilen

 

Standardprofile

Jeder Hersteller von Kaltprofilen bietet auch eine bestimmte Palette von Standardprofilen an. Dazu zählen etwa Winkel-, U-, Z- und C-Profile oder Schlitzrohre.  
Beispiele für Querschnitte von Standardprofilen sind U-, C-, und Hut-Profile.

Abmessungen

Die höchstmögliche Länge von Walzprofilen ist unbegrenzt und lediglich von den Transportmöglichkeiten abhängig. Der Bedarf an Profilen mit mehr als 15 m ist keine Seltenheit.
Die größte Profilhöhe ist das Maß senkrecht zur Profilrollenachse. Sie ergibt sich aus den Umformbedingungen und den Profilrollendurchmessern und ist nicht zwangsläufig mit der größten Gebrauchshöhe des Profils identisch.